Auszug aus der wissenschaftlichen Studie:
„Die Wirkung des leistungssteigernden Erfrischungsgetränkes “headstart“ auf die psychische und physische Leistungsfähigkeit“
Dr. V. Höltke, Dr. M. Steuer, Dr. E. Jakob
In zahlreichen experimentellen Arbeiten wurde nachgewiesen, dass…
Die gemessenen Werte von Adrenalin (A) und insbesondere des Noradrenalins (NA) lagen in der jeweiligen “headstart”-Gruppe höher als in der Placebogruppe. Die zur Beurteilung der Sympathikus-Aktivität wichtige Relation der beiden Katecholamine (A:NA) zueinander war nach Genuss von “headstart“ rd. 30% höher und damit deutlich günstiger, d.h. der „Stress“ war in dieser Gruppe geringer.
Die daraus resultierenden besseren Leistungen wurden im direkten Vergleich aller Studienteilnehmer vor allem im letzten Beobachtungsdrittel erbracht, d.h. mit “headstart” konnte die „höchste“ (Gehirn-) Leistungsfähigkeit länger aufrechterhalten werden!